Sicherheitsplanung und Sicherheitskonzepte
 •   Qualifizierte Beratung bei der Planung von Gebäuden, Anlagen, Arbeitsmitteln, Arbeitsplätzen, Bildschirmarbeitsplätzen, Arbeitsverfahren in Bezug auf Sicherheit,     Ergonomie, Gefahrstoffe etc.
 •   Qualifizierte Beratung bei Arbeitsplatzumstellungen, Nutzungsänderungen von Gebäuden, Anlagen und Maschinen in bezug auf Sicherheit, Ergonomie, Gefahrstoffe und Lärm
 •   Erstellen von ganzheitlichen Sicherheitskonzepten in der Planungsphase
 •   Durchführung von Sicherheitsbetrachtungen (Audit), Gefahrenanalysen und Risikobewertungen
 •   Erstellen von Gefahrstoffbetriebsanweisungen und Betriebsanweisungen für kraftbetriebene Arbeitsmittel
 •   Erwirken von Ausnahmegenehmigungen bei den zuständigen Behörden
 •   Ganzheitliche sicherheitstechnische Abnahmen
Beratung und Gefährdungsermittlung
•   Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsbegehungen
•   Arbeitsplatzbezogene Gefährdungsanalyse (nach dem Arbeitsschutzgesetz ArbSchG) einschließlich der Dokumentation
•   Feststellung von Sicherheitsdefiziten
•   Qualifizierte Beratung für die Beseitigung von Sicherheitsdefiziten mit Maßnahmenvorschlägen sowie Unterstützung bei deren Umsetzung
•   Qualifizierte Beratung von Führungskräften zur Fürsorgepflicht nach UVV
•   Erprobung, Auswahl und Freigabe von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) (Optimierung von Schutzwirkung und Kosten)
•   Bildschirmarbeitsplatzanalyse nach der EU-Bildschirmarbeitsplatzverordnung
Unfallbearbeitung
•   Erarbeiten von Unfallschwerpunktanalysen
•   Festlegen von Maßnahmenprogrammen für Unfallschwerpunkte
•   Koordination, Behördenkontakte und Ursachenermittlung bei schweren Unfällen
Umgang mit Gefahrstoffen
•   Beurteilung und Freigabe von Gefahrstoffen nach Gesundheits-, Brand- und Umweltgesichtspunkten
•   Erstellen von Gefahrstoffkataster
•   Erstellen von Gefahrstoffbetriebsanweisungen
•   Gefährdungsanalyse mit Bewertung nach dem Schutzstufenkonzept
•   Qualifizierte Beratung zum Thema REACH
•   Informationen und qualifizierte Beratung zum Thema GHS
Lärmschutz
•   Durchführung von Lärmmessungen einschließlich der Dokumentation
•   Erstellung von Lärmschutzgutachten
•   Maßnahmenvorschläge und Maßnahmenüberwachung
Schulungen
•   Erstellen und Durchführen von Schulungen zu Themen der Arbeitssicherheit
•   Unterstützen der Führungskräfte bei der Unterweisung ihrer Mitarbeiter
•   Basisinformationen für alle Mitarbeiter (z. B. Umgang mit Gefahrstoffen)
Arbeitsschutzmanagement
•   Unterstützung und Vorbereitung für den Ökoaudit
•   Zertifizierungsberatung für DIN ISO 9000 ff
•   Qualifizierte Beratung für CE-Zeichen (Konformitätserklärung, Gefährdungsanalyse)
•   Laserschutzbeauftragter
•   Internationale Aktivitäten für unsere Kunden
                              